Produkte

Hinweis: Als Vereinsmitglied erhalten Sie bis zu über 60% Rabatt auf ausgewählte Produkte in unserem Online-Shop.

Streit im Mehrfamilienhaus

21,95 
inkl. MwSt. 7 %

Beschreibung

 

Dieses Buch arbeitet die neu entstandenen nachbarrechtlichen Fragen am Beispiel des „Streits im Mehrfamilienhaus“ im Verhältnis Mieter-Mitmieter-Vermieter-Eigentümergemeinschaft auf und behandelt alle in der Praxis häufigen Streitgründe sowie die Rechte der genannten Gruppen im Falle des „Nachbarstreits“. Besonderes
Gewicht wird auf die Wohnungsgebrauchsrechte des Mieters und auf die Sanktionsmöglichkeiten des Vermieters sowie der Eigentümergemeinschaft bei vertragswidrigem Gebrauch gelegt. Bei der Auswahl des verwendeten Materials liegt das absolute Schwergewicht auf der eingearbeiteten Rechtsprechung, um dem Anspruch als Praktikerleitfaden gerecht zu werden.

Inhalt
• Ansprüche zwischen Mietern innerhalb des eigenen Hauses
• Ansprüche des Mieters gegenüber dem Grundstücksnachbarn
• Ansprüche des Grundstücksnachbarn
• Rolle des Vermieters im Dreiecksverhältnis mit dem Störer und dem Gestörten
• Schadensersatz für Vermögens-, Sach- und Körperschäden
• Meinungsäußerungen und Beleidigungen
• Bedrohung, Gefährdung und tätlicher Angriff unter Mitbewohnern
• Sittliche Beeinträchtigungen
• Beschädigungen der Mietsache
• Verkehrssicherungs-, insbes. Streupflichten
• Schutz- und Fürsorgepflichten für Dritte oder dessen Vermögen aus der Nachbarschaftshilfe
• Gewährleistungsrechte und Gewährleistungsansprüche
• Kündigungsmöglichkeiten
• Eigene Wohnungsgebrauchsrechte des Mieters
• Nutzung der Wohnung
• Nutzung der Nebenräume
• Nutzung des Treppenhauses und des Hausflurs
• Nutzung von Balkonen und Terrassen
• Nutzung der Außenanlagen
• Sanktionsmöglichkeiten des Vermieters bei vertragswidrigem Gebrauch
• Vermietete Eigentumswohnung – Probleme mit Mietern und unter Mietern

Autor
Dr. Hans Reinold Horst, Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent, gehört seit vielen Jahren mit zu den bekanntesten Miet- und Immobilienrechtsexperten in Deutschland.

 

2. Auflage 2020
340 Seiten
Autor: RA Dr. Hans Reinold Horst
ISBN: 978-3-96434-012-2

Artikelnummer: B012

Zurück